Fünfter Neuzugang kommt aus Mannheim
|
Philip Riefers. Foto: City Press.
|
Die Grizzlys Wolfsburg haben sich für die kommende Spielzeit mit Philip Riefers verstärkt. Der Angreifer kommt von den Adlern Mannheim nach Wolfsburg und ist fünfter Neuzugang der Niedersachsen. Insgesamt hat der 26-Jährige 383 Partien (23 Tore, 37 Vorlagen) in der DEL bestritten.Nach Alexander Dotzler, Alexander Karachun, Alexander Weiß und Kris Foucault ist Philip Riefers der fünfte Neuzugang für die Saison 2016-2017.

|
Panther unterliegen in Glasgow
|
Kai Hospelt erzielte das Siegtor der Adler. Foto: City Press.
|
Die Adler Mannheim haben sich durch ein 2:1 nach Penaltyschießen gegen Vitkovice Ostrava den Gruppensieg in der Vorrundengruppe gesichert. Vor 9.744 Zuschauern traf Philip Riefers in der 15. Minute zur Führung der Adler, Petr Kolouch konnte in der 43. MInute ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Kai Hospelt.

|
Wechsel vom Vizemeister zum Meister
|
Ryan MacMurchy. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Die Adler Mannheim treiben die Kaderplanungen für die DEL-Saison 2015/16 weiter voran. Nach den Verpflichtungen von Brent Raedeke und Philip Riefers kann der amtierende Meister mit Ryan MacMurchy den dritten Neuzugang vermelden.

|
Philip Riefers und Brent Raedeke kommen
Die Adler Mannheim haben die ersten Neuzugänge für die kommende Spielzeit bestätigt. Von den Augsburger Panthern kommt Philip Riefers zum amtierenden Meister, von den Iserlohn Roosters wechselt Brent Raedeke zu den Adlern. Beide Stürmer haben jeweils für zwei Jahre unterschrieben.

|
Auch zwölf Spieler müssen gehen
Die Augsburger Panther trennen sich von Trainer Greg Thomson und minestens zwölf Spielern. Nach eingehenden Beratungen kamen die Verantwortlichen zu dem Entschluss, den Vertrag mit Trainer Thomson nicht zu verlängern. Wir bedanken uns bei Greg Thomson für die in den vergangenen drei Jahren geleistete Arbeit und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine berufliche und private Zukunft.

|
Auch Düsseldorf und München siegen auswärts

|
Düsseldorfs Schlussmann Tyler Beskorowany hat den Puck vor dem Hamburger Adam Mitchell. Foto: Johannes Moskopf
|
Sechs Spieltage vor Ende der Hauptrunde haben die Adler Mannheim ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte ausgebaut. Die Adler setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 3:2 durch, Verfolger München kam in Iserlohn nach Verlängerung ebenfalls zu einem 3:2-Sieg. Ebenfalls mit einem 3:2-Auswärtssieg endete das Verfolgerduell zwischen den Hamburg Freezers und der Düsseldorfer EG. Nach zweimaligen zwei-Tore-Rückstand setzten sich die Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther mit 6:4 durch, mit 6:3 schlugen die Nürnberg Ice Tigers die Krefeld Pinguine. Die Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich gegen die Straubing Tigers mit 4:2 durch, der höchste Sieg des Abends gelang den Kölner Haien mit 6:1 in Schwenningen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|